Ich möchte dem Wort mein Wort geben, ich liebe dich, mein Wortschatz
Biografie
Barbara Groher, geboren in Leipzig. Sprachenschule in Englisch und Spanisch. Galerie-Sekretärin bei Alfred Schmela in Düsseldorf (in Ausstellungen von Christo bis Beuys). Berufswechsel. Texterin bei Doyle Dane Bernbach in Düsseldorf. 1968 Heirat, 1970 Geburt von Anna Preisig, 1973 Geburt von Mira Preisig. 1973 Umzug nach Basel und Eröffnung der Galerie Rolf Preisig. Seit 1972 selbstständige Texterin. 1982 erscheint ein erster Gedichtband, 1984 der erste Roman. 1982 Scheidung und Umzug mit den Töchtern aufs Land. Seit 1982 wohnt, lebt und schreibt Barbara Groher als Freischaffende in Arlesheim.
Publikationen der letzten Jahre
Fels und Flügel, poetische Texte zur Ermitage, Text und Media, Arlesheim, 2006. Im Licht der Zeit, Epos, Edition Nachtlicht, Basel, 2008. Feierblau, Roman, Zweitauflage, Edition Isele, D Eggingen, 2010. Die (wieder)vergötterten Götter, Roman, Edition Isele, D Eggingen, 2010. Eine Geschichte zum Kugeln, Spiel-, Lern- und Lesebuch, Design Kathrin Kiener, SINA, D Neuhausen, 2010.
Vision, Wunsch, Wirklichkeit
Wesentliches verbal und visuell einzufangen, kommt einem Zurück zu den Dingen gleich. Im edukativen Bereich geht es mir darum, ein Ding – Form, Farbe, Zahl, Buchstabe, Wort – zu ergründen. Alle diese haben ihre Geschichte und Geschichten, ihre Hintergründe und Zusammenhänge, ihre sichtbaren und unsichtbaren Seiten: Hervorzaubern, was in ihnen steckt: Spielerisch. Wortspielerisch.
Hin zum Spiel mit dem Wort
Berufsverbindungen: Ads (Autorinnen und Autoren der Schweiz), AutIllus (Autoren und Illustratoren der Schweiz), PEN.
|